



Erbslöh Trenolin Fast Flow 1 kg
Hochleistungsenzym zur Pressung, Klärung und Filtration
€ 150,72 Ursprünglicher Preis war: € 150,72€ 144,82Aktueller Preis ist: € 144,82. inkl. MwSt. zzgl. Transportkosten
€ 120,68 exkl. MwSt.
Beschreibung
Produkterläuterung:
Trenolin® FastFlow bewirkt einen sehr schnellen und intensiven Pektinabbau in Maische und Most, auch bei besonders pektinreichen Traubensorten.
Die Pressausbeute und spätere Filtrationsleistung der Weine werden stark verbessert.
Trenolin® FastFlow ist in der Lage, schwer abbaubare Pektinfraktionen (Hairy Regions) durch die enthaltene Arabinogalactan-IIHydrolase (AG-II-Hydrolase) zu entfernen.
Trenolin® FastFlow ist depsidasefrei und führt somit nicht zur Bildung unerwünschter flüchtiger Phenole.
Weitere Vorteile:
Schneller, intensiver Pektinabbau in Maischen aus pektinreichen Traubensorten, wie z. B. Silvaner und Gewürztraminer.
Deutlich verbesserte Pressenleistung, vermehrter freier Ablauf von klarem Most.
Pektinabbau ab 8°C möglich.
Gezielter Abbau der Verzweigungsstellen im Pektin durch AG-II-Hydrolase zum effektiveren Pektinabbau im Most, dadurch schneller Verlust der Wasserbindungskapazität des Pektins, rasche Viskositätssenkung und Förderung der Mostklärung.
Bessere Schönungswirkung der Behandlungsmittel LittoFresh® Origin, LittoFresh® ChitoFlot, e.insingClair und KlarSol Super in Sedimentations- und Flotationsverfahren.
Steigerung der Filtrationsraten im Weinstadium
Empfohlen für Pektinreiche weiße und rote Traubensorten
Dosage:
Anwendungsfall Maische/Most – Anwendungszeit:
Pektinreiche Weißwein-Rebsorten: 8 – 15 °C, 6 – 10 mL/100 kg oder 100 L, 2 – 4 Stunden
Rotwein-Rebsorten: bis 25 °C, 4 – 8 mL/100 kg oder 100 L, während der Maischegärung
Rotwein-Rebsorten: ab 45 °C, 3 – 6 mL/100 kg oder 100 L, 1 – 2 Stunden
Tipp:
Effektiver Pektinabbau ab 8°C möglich.
Die natürliche Obergrenze liegt bei 55 °C.
Anwendung:
Die entsprechende Enzymmenge pro Gebinde mit etwas Flüssigkeit verdünnen, um eine bessere und gleichmäßige Verteilung zu erreichen.
Vorsicht Bentonite reduzieren den Enzymgehalt, deshalb sollte die Bentonit-Anwendung erst nach vollständigem Pektinabbau erfolgen (Pektintest).
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP); Sicherheitsdatenblatt abrufbar auf www.erbslöh.com!
Nationale Regelungen sind vom Anwender zu prüfen. Geprüft auf Reinheit und Qualität.
Zusätzliche Information
Gewicht | 1 kg |
---|
Ähnliche Produkte
-
Erbslöh Trenolin Mash DF 1 kg
Verkürzung der Maischestandzeit bei weißen Trauben
- € 251,52 inkl. MwSt.
- In den Warenkorb
-
Laffort Lafazym Arom 100g
Präparat aus ß-Glykosidasen und Pektinasen für den Ausdruck von Sortenaromen.
- € 38,06 inkl. MwSt.
- In den Warenkorb
-
Laffort Lafazym Thiols 250 g
Pektolytisches Enzympräparat mit Nebenaktivitäten zur Entfaltung von Aromavorstufen bei Thiol-typischen Sorten.
- € 55,44 inkl. MwSt.
- In den Warenkorb