Beratung & Service
Mobile CROSSFLOW Lohnfiltration
Wir bringen den gesamten Filtrationsprozess in Ihr Weingut, was Ihnen Zeit und Kosten spart. Wir arbeiten mit den neuesten CROSSFLOW Filtrationsanlagen und erledigen alles vom Aufbau über die Filtration bis hin zur Reinigung der Anlage.
Der Filter wird mit unserem Bus angeliefert und je nach Gegebenheiten bleibt der Filter in unserem Bus oder wird einfach über eine Laderampe in den Keller transportiert. Der Filter ist handlich, kompakt und leicht wodurch es mühelos möglich ist ihn auf einer ebenen Fläche zu bewegen.
AuchSchläuche, Anschlüsse und notwendiges Zubehör für den Filter haben wir immer dabei!
Was wir benötigen:
- Stromanschluss (400V, 16A, +N)
- Wasseranschluss
- Produkt zum Filtrieren (=Wein, Saft, …)
Vorteile der CROSSFLOW Lohnfiltration
- Entkeimungsfiltration
- In nur einem Filtrationsschritt
- Selbst die Gärungsunterbrechung (Filtration direkt aus der Gärung) ist möglich
- Termintreue
- Als zuverlässiger Partner für die Filtration tragen wir Verantwurtung für die Einhaltung unserer Termine
- Jahrelange Erfahrung
- Durch unsere jahrelange Erfahrung sind wir Ihr bester Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen
- Modernste Technik
- Unsere Anlagen sind immer bestens gewartet und am aktuellsten Stand der Technik.
Vermietung von Membrancontactoren zur Be- und Entgasung
Die einfache Bedienung und der große Nutzen von CO2 Membransystemen hat uns dazu bewegt dieses Verfahren auch als Mietvariante anzubieten.
Vermietet wird unser CO2 Membransystem Basic 100 auf Tagesmietbasis. Das Membransystem kann direkt im filtrierten Wein während des Füllprozesses eingesetzt werden oder auch beim umpumpen von Tank zu Tank.
Leistung System 100: 5.000l/h Co2 Anpassung 0-3g/l bei 5-25°C
Die Vorteile:
-
- Gasbläschenfreie CO2-Dosierung für mehr Frische und Aromaintensität im Weißwein bei gleichzeitiger Entgasung des O2 für einen geringeren SO2-Bedarf sowie eine bessere Haltbarkeit des Weines
- Entgasen (CO2) für rundere und vollmundigere Rotweine
- Sauerstoff (O2) reduzieren für eine bessere Haltbarkeit der Weine und weniger SO2-Bindung
- Perl- und Schaumweinherstellung mittels Gegendruckfüller
Vermietung von Ionentauschern (Bald!)
Zur deklarationsfreien und nachhaltigen Weinsteinstabilisierung
Mit unserem vollautomatischen Ionentauscher von KH Tec wird die Weinsteinstabilisierung leicht gemacht.
Unser Ziel der ist es modernste Technik auch für kleinere und mittlere Betriebe zugänglich und leistbar zu machen.
Durch die Technologie des Ionentauschers werden die instabilen K+ Ionen durch stabile H+ Ionen ausgetauscht und somit wird ein Weinsteinausfall verhindert.
Wenn Ionentauscher im Most eingesetzt werden führt dies zur pH-Wert senkung wodurch die Säure angehoben wird.
Zur Weinsteinstabilisierung werden in der Regel nur 10-30% des gesamten Weinvolumens durch den Ionentauscher gepumpt um so die Stabilität zu gewähren.
Bei der pH-Wert senkung im Most wird je nach gewünschtem Wert eine Teil- oder die Gesamtmenge verwendet. So kann bei einem Most die Säuerung von 7g/l titrierbare Säure auf 12 g/l oder mehr angehoben werden.
Die Ionentauschervermietung wird ab 2025 von uns angeboten werden.

Beratungslabor
Seit 2003 betreiben wir nach besten Wissen und Gewissen unser Beratungslabor.
Zuverlässige Analytik und individuelle Verkostungen stehen im Mittelpunkt.
Neben den Standardanalysen für Wein verkosten wir gemeinsam mit Winzern ihre Weine und gehen auf individuelle Bedürfnisse, Ziele und Aromaprofile ein.
Unsere beratende Tätigkeit beginnt jedoch schon weit vor dem fertigen Wein:
- Über 80 verschiedene Hefen führen wir in unserem Lagersortiment während der Ernte.
- Beratend stehen wir auch für neueste Technik und Betriebsabläufe zur Verfügung.
Fachwerkstatt
Unsere Fachwerkstatt im Haus ist bereits von Anfang an ein fixer Bestandteil unseres Services. Bestens geschulte und ausgebildete Servicetechniker stehen zu unseren Öffnungszeiten (und wenn es sein muss auch darüber hinaus) zur Verfügung.
Über die Jahrzehnte hat sich ein großes Ersatzteillager angesammelt und wenn etwas nicht lagernd ist stehen wir in engem Kontakt mit allen unserem Lieferanten um Ersatzteile so schnell wie möglich zu bekommen.
Neben Pumpenreparaturen (fast) aller geläufiger Marken gehört für die Wintersaison das Service von Pellenc Handgeräten (LiXion, Vinion, Prunion, C35, C45, Fixion) zum Alltag unserer zertifizierten Servicetechniker.
Und falls wir spezielle Reparaturen an Großgeräten nicht selbst erledigen können, stehen uns Servicetechniker unserer Partnerfirmen schnell und zuverlässig zur Verfügung.
Ein Auszug aus uneren Service- und Reperaturdienstleistungen:

- Pellenc
- Scheren und Bindegeräte
- Kiesel
- Pumpen, Flotationen, Rührgeräte, Umkehrosmosen
- Zambelli
- Pumpen, Rührgeräte und Filter
- Mencarelli
- Pumpen
- Johnson
- Pumpen und Rührgeräte
- Francesca
- Drehkolbenpumpe
- Romfil
- Crossflowfilter
- KH Tec
- CO2 Membransysteme, Umkehrosmosen
- REDA
- Vakuumverdampfer
- Vogelschutzgeräte
- Purivox
- Ultrason
- Raptor
- Barriquereinigungsgeräte
- Beli Bindezangen
- und viele Mehr…